Holzschutzmittel, die vor allem in den 1960er bis 1980er Jahren verwendet wurden, enthalten oft Substanzen wie Pentachlorphenol (PCP), Lindan, Dichlofluanid oder chlorierte Kohlenwasserstoffe. Diese Stoffe wirken zwar effektiv gegen Holzschädlinge, können jedoch giftig sein und gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Atemwegsprobleme, allergische Reaktionen oder sogar langfristige Schäden wie Krebs oder hormonelle Störungen verursachen.
Die Gesundheitswirkungen im Detail
Das bloße Vorhandensein von Holzschutzmitteln in Baumaterialien, Möbeln oder Böden ist mit bloßem Auge schwer festzustellen. Daher sind wissenschaftliche Gutachten notwendig, um die Raumluft zu messen und Rückstände in Materialien zu identifizieren.
Anzeichen einer Belastung
Wie läuft ein Gutachten ab?
Falls eine Schadstoffbelastung vorliegt, ist es wichtig, Ihre Rechte zu kennen. Als Immobilienkäufer können Sie auf ein Gutachten bestehen, bevor Sie den Kauf abschließen. Mieter hingegen haben das Recht, bei nachgewiesenen Gesundheitsgefahren eine Mietminderung zu fordern oder eine Sanierung zu veranlassen.
Gesetzliche Grundlagen
Die Sanierung von Holzschutzbelastungen ist ein aufwendiger, aber notwendiger Prozess, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen. Hierbei ist das Vorgehen durch Fachfirmen unerlässlich.
Typische Sanierungsmaßnahmen
Die beste Strategie zur Vermeidung von Schadstoffen ist Prävention. Beachten Sie die folgenden Tipps, um Ihr Zuhause sicher und schadstofffrei zu halten:
Falls Sie vermuten, dass Ihre Wohnumgebung von Holzschutzmitteln betroffen ist, wenden Sie sich an uns. Sie können gerne direkt hier Kontakt aufnehmen! Als zertifiziertes Unternehmen gemäß der DIN EN ISO/IEC 17024:2012 bieten wir Ihnen fundierte Hilfe und Beratung.
Nützliche Kontakte
Bausachverständigenbüro
Tebinka
Inh. Karsten Tebinka
Am Mühlenfeld 11
16547 Birkenwerder
Telefon: 0177-37 611 34
E-Mail: info@baugutachten-tebinka.de
Zertifizierung: DIN EN ISO/IEC 17024:2012 („EURO-Zert“)
Bausachverständiger in Frankfurt an der Oder ∙ Bausachverständiger Spreewald ∙ Bausachverständiger in Lübbenau ∙ Bausachverständiger in Brandenburg ∙ Bausachverständiger in Berlin und Potsdam ∙ Bausachverständiger in Cottbus ∙ Bauchsachverständiger in Landkreis Dahme / Spreewald ∙ Bausachverständiger in Bautzen ∙ Bausachverständiger Rheinsberg ∙ Bausachverständiger in Fürstenberg ∙ Bausachverständiger in Straußberg ∙ Bausachverständiger in Berlin ∙ Bausachverständiger in Potsdam ∙ Bausachverständiger in Falkensee ∙ Bausachverständiger am Werbellinsee ∙ Bausachverständiger in Oberhavel ∙ Bausachverständiger in Jüterborg ∙ Bausachverständiger in Brieselang ∙ Bausachverständiger in Nauen ∙ Bausachverständiger in Hennigsdorf ∙ Bausachverständiger in Oranienburg ∙ Bausachverständiger in Lübben ∙ Bausachverständiger in Wustermark